By Monika Trebo | February 11, 2019
Der österreichische Computerwissenschafter Franz Franchetti forscht an der Carnegie Mellon University (CMU) in Pittsburgh (Pennsylvania). Seit 2012 leitet er das seit 20 Jahren laufende US-Projekt SPIRAL mit einer Gesamtdotation von über 30 Mio. Dollar. Außerdem ist er Co-Founder des auf der Technologie beruhenden Start-ups SpiralGen, mit dem die beteiligten Wissenschafter ihre Erkenntnisse Unternehmen zur Verfügung stellen.By ASCINA | December 14, 2018
Das erfolgreiche Mentoring-Programm des Vereins Austrian Scientists and Scholars in North America (ASciNA) feiert zehnjähriges Bestehen. Wenn es hochqualifizierte österreichische JungforscherInnen ins Ausland zieht dann sehr oft nach Nordamerika. Der Verein Austrian Scientists and Scholars in North America (ASciNA) versteht sich als erste Anlaufstelle für die Neuankömmlinge und hat auch ein erfolgreiches Mentoring-Programm im Vereinsportfolio.By Monika Trebo | December 9, 2018
Die ASCINA Preise 2018 gingen an die Psychologin und politische Theoretikerin Claudia Leeb, die Medizinerin Jelena Todoric und den Elektrotechniker Andreas Pedross-Engel. Die in den USA tätigen österreichische ForscherInnen wurden Samstag Abend von Bildungsminister Heinz Faßmann mit den ASCINA-Awards ausgezeichnet. Den ausführlichen Beitrag zum ASciNA Award 2018 finden Sie hier: http://www.ascina.at/ascina-awardBy Monika Trebo | November 22, 2018
5th Vienna Ball of Sciences – January 26, 2019. Dear ASCINA members, We have to admit that we were a wee bit flattered when the New York Times published a rave review of the last ball 2018. In this report the ball was characterized with this quote: “We’re about diversity, openness and excellence.” Fired up by such response we are expecting 4.000 guests from Austria and abroad this year.By Monika Trebo | August 20, 2018
ACHTUNG: Die Frist für weitere Einreichungen für die Poster Session des ARITs wird bis inkl. Montag 3. September 2018 verlängert. Details zur Einreichung: http://www.ascina.at/blog/2018/08/arit-poster-session-2018/By Monika Trebo | August 9, 2018
The ARIT Poster Session 2018 will be featured as part of the annual Austrian Research and Innovation Talk (ARIT) on Saturday, December 8, 2018 from 9:45am - 4:00pm at the Knight Conference Center at the Newseum in Washington, DC. The poster session is organized in collaboration with the Austrian Marshall Plan Foundation, ASCINA, and the Research and Innovation Network Austria (RINA) of the Office of Science and Technology Austria in Washington, DC (OSTA Washington).By Monika Trebo | July 3, 2018
Mentoring is a priceless opportunity, but matching the best mentors with mentees is a science. For this reason, the Office of Science and Technology Austria (OSTA Washington) co-founded the Joint European Mentoring Initiative (JEMI), a collaboration project of European Science Diasporas in North America.By Monika Trebo | June 7, 2018
Das erfolgreiche Mentoring-Programm des Vereins Austrian Scientists and Scholars in North America (ASciNA) startet eine neue Ausschreibung unterstützt vom Alumni Club der Medizinischen Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Technischen Universität Graz.By Monika Trebo | May 12, 2018
Karolin Luger, Investigator, HHMI, Professor, Department of Chemistry and Biochemistry at the University of Colorado at Boulder has been elected to the National Academy of Sciences.By Monika Trebo | April 19, 2018
ASciNA fordert seine Mitglieder auf, sich mit wegweisenden wissenschaftlichen Arbeiten für den Forschungspreis zu bewerben. Unter dem Motto "Forschen in Nordamerika" werden wissenschaftliche Publikationen ausgezeichnet, die von hoher wissenschaftlicher Exzellenz sind und wichtige Fragestellungen bearbeiten. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Mai 2018!